Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz in 55116 Mainz

  • Beratung
  • Hilfe für Betroffene von Straftaten
  • anonym
  • kostenfrei

Kontakt

Adresse

Ernst-Ludwig-Straße 3 - 55022 55116 Mainz

(Rheinland-Pfalz)

Ministerium der Justiz

Postfach

3260

Träger/Klinik

Land Rheinland-Pfalz

Telefon

06131 16 4881

Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:

09.00 bis 16.00 Uhr

Wir beraten

Geschlechtliche Identität

  • weiblich
  • männlich
  • trans*weiblich
  • trans*männlich
  • divers / nicht binär

Alter

  • bis 99 Jahre
  • bis 99 Jahre
  • bis 99 Jahre

Angebot für

  • Betroffene
  • Angehörige, Bezugspersonen, soziales Umfeld
  • Fachkräfte

Die Beratung ist verfügbar

  • Telefonisch
  • Online

Sprachangebot

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Barrierefreiheit

  • Hilfestellungen sind möglich (bitte vorher Kontakt aufnehmen)
  • Erste Kontaktaufnahme schriftlich möglich

Weitere Informationen

Zusätzlicher Hinweis

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz bietet Hilfe für Opfer von Straftaten, die aufgrund der Straftat in wirtschaftliche Not geraten sind. Aufgabe der Stiftung ist es vor allem, ergänzende finanzielle Hilfe zu leisten. Sie soll zur Linderung von Notlagen beitragen, wenn diesen Menschen nicht auf andere Weise geholfen werden kann. Ein Rechtsanspruch auf finanzielle Unterstützung besteht allerdings nicht. Zudem gehört zu den Aufgaben der Landesstiftung, gemeinnützige Organisationen, die sich für die Betreuung von Opfern einer Straftat engagieren, zu unterstützen.

Webanalyse / Datenerfassung

Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen möchte diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.