Fachpraxis Grenzklarheit, Beratung und Therapie für sexuell übergriffige Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie tatgeneigte Menschen in Saarbrücken
- Beratung
- Beratungsstelle mit spezialisiertem Angebot
Kontakt
Adresse
Graf-Johann-Str. 30 - 66121 Saarbrücken
(Saarland)
Träger/Klinik
Verein für Opferschutz durch Kriminalprävention
Telefon
0179 166 37 34Zusätzliche E-Mail-Adresse
grenzklarheit@web.deWebseite
https://grenzklarheit.deSprechzeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
10.00 bis 18.00 Uhr
Wir beraten
Geschlechtliche Identität
- weiblich
- männlich
- trans*weiblich
- trans*männlich
- divers / nicht binär
Alter
- 6-11 Jahre
- 12-20 Jahre
- 21-70 Jahre
Angebot für
- Betroffene
- Angehörige, Bezugspersonen, soziales Umfeld
- Fachkräfte
Die Beratung ist verfügbar
- Vor Ort
- Online
Sprachangebot
- Deutsch
- Englisch
Barrierefreiheit
- Hilfestellungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
- Erste Kontaktaufnahme schriftlich möglich
- Assistenzhunde sind willkommen
Themen
- Prävention
- Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien
- Übergriffige Kinder und Jugendliche
- Organisierte sexualisierte und rituelle Gewalt
Zusätzliche Angebote
- Therapeutische oder traumapädagogische Begleitung
- Beratung für erwachsene Täter und Täterinnen
Weitere Informationen
- Pädagogischer Umgang mit Übergriffen unter Minderjährigen
Beratung
- Therapeutische oder traumapädagogische Begleitung
- Beratung für erwachsene Täter und Täterinnen
Zusätzlicher Hinweis
Der Verein für Opferschutz durch Kriminalprävention bietet eine Beratungsstelle für sexuell übergriffige Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Kooperation mit der Fachpraxis Grenzklarheit an. Das Beratungs- und Therapieangebot kann auch unter www.grenzklarheit.de abgerufen werden.
Das Beratungsgespräch- und Therapieangebot ist kostenlos, sofern es keinen anderen Kostenträger (z.B. Jugendamt, Justiz) gibt und Selbstzahlung nicht möglich ist.
Kartenansicht
Karte ist eine zusätzlich visuelle Darstellung der Detailansicht